Kontaktieren Sie uns, wenn auch Sie Teil unseres Netzwerks werden und Ihre Mitarbeitende zu digitaler Bürgerkultur weiterbilden möchten.
Die The New York Times hat einen Artikel über den Business Council for Democracy veröffentlicht, der die wichtige Rolle von Unternehmen bei der Demokratiebildung hervorhebt.
Im Dezember bietet der BC4D für teilnehmende Unternehmen ein Input-Modul zu Herausforderungen & Handlungsstrategien im Umgang mit Antisemitismus an.
Zum Abschluss der vierten Staffel findet am 24. November 2022 das BC4D-Netzwerktreffen in der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart statt.
Was lernen Mitarbeitende in unseren Schulungen? In kurzen Animationen werden die Themen Desinformation, Hassrede und Verschwörungserzählungen erklärt.
Wir freuen uns, den Sonderpreis Bewegtbild über "Desinformation" gestiftet zu haben. Am 19. Oktober wurden die Gewinner ausgezeichnet.
Am 18. Oktober 2022 haben wir mit "Demokratie leben in der Mitte Europas" das Hofer Wirtschaftsforum ausgerichtet. Mehr Informationen finden Sie hier!
Wir freuen uns am 13. September 2022 mit dem BC4D beim Deutschen Arbeitgebertag vertreten zu sein und mit vielen spannenden Unternehmen in den Austausch zu kommen.
Noch bis zum 15. Juli 2022 können Journalistinnen und Journalisten ihre Beiträge zum Thema Desinformation in der Kategorie "Bewegtbild" einreichen.
Der BC4D sucht ab August 2022 eine/n neue/n Educator/in für das Schulungsprogramm "Digitale Bürgerkultur".
Der BC4D vergibt mit Deutschland - Land der Ideen erstmals den Sonderpreis in der Kategorie "Bewegtbild" zum Thema Desinformation und Fake News.
Seite 2 von 4